Suchergebnisse für:

31. NABUsalon: „Wo Natur ist, wächst Zukunft.“

Der NABU (Naturschutzbund Deutschland) lädt seit 1999 prominente Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Kultur und Medien zum NABUsalon ein. Mit dem Motto „Wo Natur ist, wächst Zukunft.“ wurde in diesem Jahr ein gezielter Blick auf den Erhalt und die Wiederherstellung der Natur gerichtet. Denn: Wälder, Wiesen, Auen und Moore versorgen uns mit sauberer Luft und …
Artikel

Brückenbauer in der Krise: „Nie wieder wehrlos“ – Warum Deutschland Israel so schwer versteht

Eigentlich sollte es eine Reise des Dialogs werden. 18 Bundestagsabgeordnete, eine fraktionsübergreifende Delegation, bereit für den Austausch in Israel, organisiert von Carsten Ovens, dem Geschäftsführer des Berliner Büros von ELNET. Doch dann, am Vorabend der Abreise, brach die Realität des Nahen Ostens mit voller Wucht in die sorgfältigen Planungen ein: Der Iran griff Israel direkt an. …
Artikel

Braucht es in Deutschland ein Social-Media-Verbot für Unter-16-Jährige?

Wir haben ein Problem, das in den letzten Jahren sträflich vernachlässigt worden ist – und völlig zu Recht werden jetzt auch „große“ Lösungen diskutiert. Eine lautet „Social Media erst ab 16“. Macht das wirklich Sinn?   Pro: Immer mehr Kinder zeigen ein riskantes oder sogar gefährliches Verhalten im Umgang mit digitalen Medien. Fast jedes vierte …
Artikel

ChatGPT kann Text generieren, aber keine Geschichten erzählen

Ich weiß, wir sind es alle leid. Und auch mir macht es keinen Spaß, das Thema zum hundertsten Mal durchzukauen. Aber es muss sein. Weil mein Linked-Feed mit generischen Meinungsbeiträgen überflutet wird. Und weil ich es nicht in mir habe, auch nur noch einen vermeintlichen Rage-Bait-Post zu diesem Thema zu lesen. Es geht um ChatGPT …
Personalwechsel

Davidson neue Leiterin der Kommunikation beim DIMR

Kristal Davidson hat im Mai 2025 die Position der Pressesprecherin und Leiterin der Abteilung Kommunikation am Deutschen Institut für Menschenrechte übernommen. Sie tritt damit die Nachfolge von Bettina Hildebrand an, die in den Ruhestand getreten ist. Davidson wird die strategische Kommunikation des Instituts in gesellschaftspolitisch herausfordernden Zeiten weiterentwickeln und neue Akzente in der Vermittlung menschenrechtlicher …
Personalwechsel

Moeck tritt als Vorstandsvorsitzende bei IJM Deutschland an

Evelyn Moeck wird ab dem 1. Juli 2025 die neue Vorstandsvorsitzende der International Justice Mission (IJM) Deutschland. Sie folgt auf Dietmar Roller und wird an das deutsche Präsidium sowie an Andy Griffiths, den Regional President, Africa & Europe, berichten.
Personalwechsel

Blank wird Head of Public Affairs beim KI Bundesverband

Alessandro Blank hat im Frühjahr 2025 die Position des Head of Public Affairs in der Berliner Geschäftsstelle des KI Bundesverbandes übernommen. In dieser Funktion koordiniert er die politische Interessenvertretung des Verbands auf nationaler und europäischer Ebene sowie die politische Kommunikation. Er berichtet direkt an Daniel Abbou, den Geschäftsführer des KI Bundesverbandes.
Personalwechsel

Kerst wird Geschäftsführerin bei Akademie für KI

Valentina Kerst wurde vom Präsidium des KI Bundesverbandes zur Geschäftsführerin der Akademie für Künstliche Intelligenz im KI Bundesverband berufen. Sie wird gemeinsam mit dem bereits tätigen Geschäftsführer Daniel Abbou die strategische Ausrichtung der Akademie vorantreiben und ihre Expertise in die zukunftsweisenden Projekte der gemeinnützigen Organisation einbringen.
Personalwechsel

Schäfer zum Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Feuerverzinken ernannt

Tobias Schäfer übernimmt zum 1. Juli 2025 offiziell die Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes Feuerverzinken. Seit Mai 2025 ist er als Geschäftsführer der Institut Feuerverzinken tätig und verantwortet nun die strategische Führung und Interessenvertretung der Branche auf nationaler und europäischer Ebene.
Personalwechsel

Maintz leitet KAN-Geschäftsstelle

Monika Maintz übernimmt ab dem 1. Juli die Leitung der Geschäftsstelle der Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN). Sie folgt auf Angela Janowitz, die nach 30 Jahren die KAN verlässt. Maintz, die über umfangreiche Management-Erfahrung verfügt, war zuvor als Geschäftsführerin für den NABU Landesverband Niedersachsen tätig und wird die KAN-Geschäftsstelle gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Adalbert von …