Artikel Reschs Rhetorik Review Rhetorik kennt keine Tricks Von Markus Resch 21.09.2023 In seiner Kolumne schaut sich Medienexperte Markus Resch für p&k die rhetorischen Tops und Flops… Studie zur Parität Weiblicher, aber nicht weiblich genug Von Awazeh Khoshnam 20.09.2023 Der Frauenanteil in der Berliner Politik hat sich erhöht. Parität gibt es aber noch immer… Politik Zwischen den Ebenen Von Tobias Schmidt 19.09.2023 Nancy Faeser möchte im Oktober gerne hessische Ministerpräsidentin werden. Vor der Wahl muss sie plötzlich… Kolumne Politik is(s)t Currywurst Von Florens Mayer 15.09.2023 Bei Volkswagen in Wolfsburg wird wieder Currywurst serviert. Das große Presseecho, das die VW-Currywurst auslöste,… Gastbeitrag Demokratien unter Druck: Marken müssen Farbe bekennen Von Martin Gerig, Merlin Koene 15.09.2023 Zum Tag der Demokratie müssen Unternehmen eingestehen: Nicht nur Werbung, sondern auch Haltung positioniert sie… Umfrage Mercedes führt beim Nachhaltigkeitsimage unter deutschen Automarken aus der Redaktion 13.09.2023 Gemäß einer neuen Umfrage von The Partners wird Mercedes von deutschen Verbrauchern als die nachhaltigste… Behörden und Ämter Behördendschungel, Teil fünf Von Marvin Neukirch 12.09.2023 Die Bundesministerien kennen viele. Bei den nachgeordneten 81 Behörden wird das Wissen schon dünner. Was… Kolumne Politische Kommunikation auf LinkedIn – brauchen wir das? Von Theresa Hein 01.09.2023 LinkedIn ist längst nicht mehr nur eine Plattform für die Jobsuche. Wie sinnvoll ist der… Interview mit Christoph Heusgen “Das ist eine der dramatischsten Veränderungen in meinem Berufsleben” Von Judit Cech, Konrad Göke 29.08.2023 Christoph Heusgen war der entscheidende außenpolitische Berater von Kanzlerin Angela Merkel. Jetzt ist er Chef… Kolumne Countdown zum Showdown Von Florens Mayer 18.08.2023 Die US-Präsidentschaftswahlen im nächsten Jahr werfen ihren Schatten voraus. Der reicht bis nach Deutschland. Zwei… Arbeitgeberkommunikation Mehr Mitsprache Von Andreas Bachmeier 15.08.2023 Arbeitgeber überlassen in Tarifverhandlungen oft den Gewerkschaften die Öffentlichkeit. Das ist ein Fehler. Einige wenige… Künstliche Intelligenz Der Mensch bleibt Mensch Von Michael Dietrich 08.08.2023 Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch – auch in der politischen Kommunikation. Je mehr… Mehr +